Meine Methode - die
Integrative Therapie

Die Integrative Therapie ist als Methode wissenschaftlicher Psychotherapie ein psychotherapeutischer Ansatz, der auf die wissenschaftlichen Grundlagen integrativer Therapietheorien und Methodik rekurriert. (aktive Psychoanalyse nach Ferenczi, Psychodrama, Gestalttherapie, Verhaltenstherapie u.s.w.)
Es handelt sich hierbei um ein interaktionales, therapeutisches Verfahren, das neben dem verbalen Austausch auch Ansätze nonverbaler Kommunikation, sowie kreative Methoden, Techniken und Medien einbezieht.
Integrative Therapie sieht den Menschen ganzheitlich in einer bestimmten Zeit als „Seele- Geist- Subjekt“ – „Leib-Subjekt“ in einem sozialen und ökologischen Umfeld.
Das Ziel ist, Heilungsprozesse bei psychischen, psychosoma-tischen und psychosozialen Geschehen in Gang zu setzen, Besserung von seelischen Leidenszuständen zu erwirken, sowie Beseitigung von Krankheitssymptomen zu erreichen.
Eine Methode, die
dir helfen kann,
deine Krise zu
bewältigen - die
Integrative Therapie
Eine Methode, die
dir helfen kann,
deine Krise zu
bewältigen - die
Integrative Therapie
Eine Methode, die
dir helfen kann,
deine Krise zu
bewältigen - die
Integrative Therapie



Lebenskrisen bewältigen – Ressourcen aktivieren!
Immer wieder die gleiche Sch.....
-
Ich werde ständig von Gedanken gequält, die ich niemandem anvertrauen möchte.
-
Ich fühle mich lustlos, erschöpft und ständig überfordert.
-
Ich bin süchtig (Alkohol, Drogen, Liebe, Spiel).
-
Ich werde schnell aggressiv und wütend.
-
Ich befinde mich in einer belastenden Lebenssituation (Tod, Arbeitslosigkeit, Scheidung, Trennung, Unfall,...).
-
Ich bekomme rasend Herzklopfen und Angst, dass ich sterben muss.
-
Ich habe Angst vor großen Plätzen engen Räumen, vor großen Menschenansammlungen und bestimmten Tieren.
-
Ich denke manchmal an Selbstmord.
-
Ich fühle mich krank und es gibt keinen medizinischen Befund.
-
Ich habe Probleme beim Ein- und Durchschlafen.
-
Ich komme mit meiner Sexualität nicht zurecht.
-
Ich kann mich oft nicht entscheiden und das quält mich.
-
Ich möchte meine Entwicklungspotentiale besser ausschöpfen und weiß nicht wie.
Wenn einer dieser Sätze zutrifft, kann Psychotherapie sinnvoll sein.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |

Eine Methode, die
dir helfen kann,
deine Krise zu
bewältigen - die
Integrative Therapie
Die Integrative Therapie ist als Methode wissenschaftlicher Psychotherapie ein psychotherapeutischer Ansatz, der nachweislich körperliche, geistige und emotionale Leidenszustände bessern kann.
Es handelt sich hierbei um ein wissenschaftlich therapeutisches Verfahren, das mit unterschiedlichen Zugängen arbeitet um alle körperlichen Ebenen zu erreichen.
Neben dem verbalen Austausch bezieht die Integrative Therapie auch Ansätze der Körperarbeit, nonverbaler Kommunikation, sowie kreative Methoden, Techniken und Medien ein.
Das Ziel ist, Heilungsprozesse bei psychischen, psychosomatischen und psychosozialen Geschehen in Gang zu setzen, Besserung von seelischen Leidenszuständen zu erwirken, sowie Beseitigung von Krankheitssymptomen zu erreichen.
@ photocase.de
Mach den ersten und wichtigsten Schritt ...

1170 Wien
Ottakringer_Straße 54/3.1
2700 Wr. Neustadt
Heugasse 23
T +43 (0) 660 6969661
gernot.poelzl@icloud.com
www.psychotherapie-poelzl.eu
... oder sende mir eine Message.
Mit dem Klick auf „Senden“ bin ich einverstanden, dass meine Daten im Zuge dieser Anfrage übermittelt, gespeichert und verarbeitet werden.“